Es ist so sicher, wie das Amen in der Kirche: Der nächste Winter kommt bestimmt. Der zurückliegende war ja in großen Teilen bekanntlich nicht ohne. Denken wir nur an Weihnachten und das Schneechaos damals.
Die für 290 Kilometer Bundes- Landes- und Kreisstraßen im Umland von Neustrelitz Zuständigen haben gestern ihren Tag der Winterbereitschaft durchgeführt. Eine Art Trockentraining sozusagen. Denn für solche Angelegenheiten auf den Straßen auch noch Kunstschnee auszulegen, dafür würde Otto und Ottilie Steuerzahler wohl nun jegliches Verständnis fehlen. Nach dem Stand der Dinge ist man eingestellt auf das, was kommt, die Fahrzeuge sind geordert, die Technik ist kompatibel und das Streusalz gebunkert. Dennoch sollte damit nicht die Hoffnung verbunden werden, dass die Straßen in den kommenden Monaten sich zu jeder Zeit in "sommerlichem" Zustand präsentieren werden. Der Winter steht bevor und auf den müssen sich Fahrzeugführer eben einstellen, auch mit ihrem Fahrverhalten. Wunder können die fleißigen Straßenmeister auch nicht vollbringen. Wohl aber mit einer gut ausgeklügelten Logistik und einer zuverlässigen Technik dafür sorgen, dass die Straßen befahrbar sind.Und das werden sie bestimmt auch tun. Dass hinter allem auch Menschen stecken und manchmal auch nicht alles so funktioniert, wie gewünscht, ist dabei auch zu bedenken.
↧
Der Winter kommt bestimmt
↧